Unfairtobacco & rauchfrei plus

Was steckt eigentlich in Einweg-E-Zigaretten?
"Wie geht es dir mit dem Rauchen? Da ist nämlich eine tolle Gelegenheit sich für den Menschen zu interessieren und ihm zu helfen eine andere, nachhaltige, für ihn gesunde und für die Umwelt hilfreiche neue Lebensform zu entwickeln."
Dr. Christian Grah | Leitender Arzt Pneumologie Havelhöhe & Vorstand DNRfK
"Rauchfrei leben" trifft auf "Health for Future"

Sie sind bunt, überall zu kaufen und einfach zu bedienen: Einweg-E-Zigaretten oder Disposables. Sie werden als Life-Style-Produkte beworben und diejenigen mit Nikotin können süchtig machen. Das ist besonders für Kinder und Jugendliche gefährlich, die von den vielen Farben und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen stark angesprochen werden. Im Wesentlichen besteht sie aus einer Batterie, etwas Draht, einem Behälter mit Liquid und der Hülle mit einem Mundstück. Das Nikotin im Liquid wird aus Tabak extrahiert. Die Batterien enthalten u.a. Lithium und Kupfer. Sobald der Akku leer ist, sind Disposables nichts anderes als Elektroschrott. Aber sie werden vermutlich selten richtig entsorgt. Und so landen ganze Akkus im Müll, und die Rohstoffe werden nicht recycelt.

Webseite: www.unfairtobacco.org & www.dnrfk.de

English: They are colorful, widely available, and easy to use: disposable e-cigarettes or disposables. They are marketed as lifestyle products and those with nicotine can be addictive. This is particularly dangerous for children and adolescents who are strongly attracted to the many colors and different flavors. A nicotine-containing disposable e-cigarette consists of a battery, wire, a container with liquid, and a case with a mouthpiece. The nicotine in the liquid is extracted from tobacco. The batteries contain, among other things, lithium and copper. Once the battery is empty, disposables are nothing more than electronic waste. But they are likely to be improperly disposed of. So entire batteries end up in the trash, and the raw materials are not recycled.